Großtagespflege Neueröffnung: nur noch 2 Plätze frei

Mo-Do 07:00 – 16:00 Uhr
Elternbeitrag nur 488 €/ Monat

Großtagespflege

Schwansee Kinder

Betreuungsplätze für Kinder von 0-3 Jahren

Unser Anspruch

Wir von Schwansee Kinder haben es uns zur Aufgabe gemacht, außergewöhnliche Kinderbetreuungsdienste für Kleinkinder im Alter von 0 bis 3 Jahren anzubieten. Unser Ziel ist es, ein sicheres, anregendes und liebevolles Umfeld zu schaffen, in dem sich Ihre Kleinen entfalten können. Wir konzentrieren uns darauf, die einzigartigen Fähigkeiten jedes Kindes zu fördern und seine soziale, emotionale und kognitive Entwicklung durch spielerisches Lernen und individuelle Betreuung zu unterstützen.

Eine einladende und anregende Atmosphäre

Unser pädagogisches Konzept bei Schwansee Kinder basiert auf der Überzeugung, dass jedes Kind einzigartig ist und in einem unterstützenden Umfeld am besten gedeiht. Wir schaffen Räume, die nicht nur sicher, sondern auch anregend sind, damit die Kleinen ihre Neugier entfalten können. Durch spielerisches Lernen und vielfältige Aktivitäten fördern wir die individuelle Entwicklung und das Selbstbewusstsein der Kinder, während sie in einer liebevollen Gemeinschaft wachsen.

Freispiel - Lernen durch Spielen

Freispiel ist ein unverzichtbarer Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Es bietet den Kindern Raum für Kreativität, Selbstentfaltung und Lernen in einer unstrukturierten, entspannten Umgebung. Durch das Freispiel entwickeln Kinder nicht nur Fähigkeiten, sondern auch Selbstvertrauen und Freude am Entdecken der Welt.

Sprachentwicklung fördern

Die Sprachentwicklung ist nicht nur ein Mittel zur Kommunikation, sondern auch ein Schlüssel für ein erfolgreiches, erfülltes Leben. Sie legt den Grundstein für die persönliche und soziale Kompetenz eines Kindes.

Selbstständigkeit fördern

Durch die Förderung von Selbstständigkeit werden persönliche, soziale und emotionale Fähigkeiten erlernt. Dadurch sind die Kinder in der Lage Probleme selbst zu lösen, Verantwortung für ihr eigenes Handeln zu übernehmen und Kompetenzen im Umgang mit anderen Kindern zu entwickeln. Zudem wird das Fundament für ein gesundes Selbstbewusstsein gelegt.

Bewegung fördern

Bewegung ist ein wesentlicher Bestandteil der kindlichen Entwicklung, da sie eine ganzheitliche Förderung ermöglicht. Sie stärkt den Körper, unterstützt das Gehirn, fördert soziale Kompetenzen und schafft die Grundlage für ein gesundes und glückliches Leben.

Was unterscheidet die Großtagespflege von einer Kinderkrippe/Kita?

Großtagespflegen werden in der Regel von zwei Kindertagespflegepersonen und/oder Erzieherinnen betrieben. Sie bieten eine familienähnliche Atmosphäre, individuellere Betreuungsmöglichkeiten und kostante Betreuungspersonen. Es werden maximal zehn Kinder betreut. Kinderkrippen hingegen sind institutionelle Einrichtungen mit größeren Gruppen und oftmals weniger und häufig wechselndem Personal.

Unser Angebot

Das zeichnet uns aus

Bezahlbare Betreuungskosten

Nur 488 €/Monat inkl. Mittagessen und Snacks

Familiäre Atmosphäre

Gemütliche Raumgestaltung – fast wie zuhause

Persönliche Bindung an feste Betreuungsperson

Keine wechselnden Betreuungspersonen

Strukturierter Tagesablauf

Geregelter Tagesablauf gibt Orientierung und Sicherheit

Reichhaltige Mahlzeiten

Täglich eigens zubereitete wechselnde Mittagsgerichte

Kleine Gruppengröße von 5 Kindern

Toller Betreuungsschlüssel von 1:5

Außergewöhnlich große Betreuungsräume zum Spielen und Ausruhen auf 150qm

Zwei große Spielräume + separates Schlafzimmer

Aufenthalte in der Natur

Große Grünflächen in der nahen Umgebung München-Giesing

Eigene kleine Outdoor Area

Dieser Bereich ist nur für uns zugänglich

Nahe gelegene Spielplätze

Spielplätze in wenigen Minuten fußläufig erreichbar